Bis zum 15. September haben die jungen Nachwuchsautoren nun Zeit, zum Stift zu greifen oder in die Tasten zu hauen und sich am Schreibwettbewerb zu beteiligen. Ausgeschrieben haben ihn die Lit.Eifel und das Literaturhaus Nettersheim.
Die Jury freut sich auf Geschichten, die vom Leben in unserer Zeit erzählen, von den Sorgen und Ängsten, die damit verbunden sein können, aber natürlich auch von Hoffnung und Zuversicht.
Der Jugendliteraturpreis wendet sich an vier Altersgruppen: sechs bis neun Jahre, zehn bis zwölf Jahre, 13 bis 15 und 16 bis 18 Jahre. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen, die ihren Wohnsitz in der Nordeifel oder in der Städteregion Aachen haben. In jeder Altersgruppe werden Preisträger ausgezeichnet.
mitt/rs