Die Anklage wirft dem Mann vor, im März 2012 das Restaurantgebäude angezündet und dabei den Tod seiner 88-jährigen Mutter in Kauf genommen zu haben. Die betagte Frau hatte im Obergeschoss geschlafen und starb in den Flammen. Der Beschuldigte sagte den Ermittlern, er habe vergessen, dass seine Mutter noch in dem Haus gewesen sei.
Hintergrund der Brandstiftung sollen finanzielle Schwierigkeiten gewesen sein. Die Anklage hat inzwischen den Vorwurf des versuchten Versicherungsbetrugs fallen gelassen. Der Grund: Das Haus war nicht versichert.
Nach einem Jahr war der ehemalige Restaurantbetreiber aus der Untersuchungshaft entlassen worden.
teve/rs