Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ars Sacra": Ausstellung in der Kapelle Garnstock

07.06.201716:40
  • Eupen

In der Kapelle Garnstock gibt es etwas zu entdecken: Beispiele schönster sakraler Kunstwerke im Geist franziskanischer Schlichtheit. "Ars Sacra" nennt sich die Ausstellung, initiiert von der Stiftung Sankt Franziskus von Assisi-Garnstock, unterstützt von Kunstsammlern, der Regierung Ostbelgiens und dem Geschichts- und Museumsverein.

Die Keramiken tragen die Handschrift von Maria Eulenbruch: Zur Jahrhundertwende in der deutschen Eifel geboren, und dort geprägt von ländlicher Liturgie, wird sie später in Aachen zur Leiterin der Keramikabteilung der Kunstgewerbeschule in Aachen berufen - just als die Nationalsozialisten bestimmten, was Kunst und was entartet ist.

Anton Wendling ist der andere Künstler, an den die Ausstellung erinnert: Wie Maria Eulenbruch, gerade verheiratet mit ihrem Studienfreund Robert Hasemeier, emigrierten diese Künstler nach Belgien.

Im nahen Raeren fand die Keramikerin einen Ort mit Töpfertradition, nicht allzuweit vom Garnstock, wo Robert Hasemeier und Anton Wendling viel zur Ausstattung der Klosterkirche beitrugen. Auch diese ist eine Entdeckung wert: Mit ihr schuf Dominikus Böhm eines der seltenen Beispiele sakraler Architektur der Moderne in Ostbelgien.

Seit der Eröffnung der Ausstellung am Pfingstsonntag kamen bereits 300 Besucher. Zugänglich ist die Ausstellung noch bis nächsten Sonntag. Der Zugang ist kostenlos, deshalb, so die Stiftung, seien Spenden willkommen.

Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-