Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel

28.05.201717:43
  • Schönberg
  • St. Vith

Der Ort Schönberg ist nicht einmalig, deshalb hatte man schon vor Jahren im österreichischen Stubaital die Idee, Schönberger aus allen Himmelsrichtungen zu einem Schönberg-Festival einzuladen. Im Jahr 2000 wurde die Idee dann auch zum ersten Mal umgesetzt. Und weil es so schön war, trifft man sich seit 2005 alle drei Jahre unter Schönbergern. Diesmal ging es nach Belgien.

Zum sechsten Mal versammelten sich Schönberger aus mehreren Ländern. Diesmal war Schönberg in der Gemeinde St. Vith der Ausrichter. Kein Pappenstiel für ein Dorf, dass über 400 Gäste empfangen muss, erklärt Ewald Gangolf, der verantwortliche Organisator des Treffens. "Die Leute unterzubringen, war eigentlich unsere schwerste Aufgabe, vor der wir auch am meisten Angst hatten. Wir haben im Vorfeld über 700 Betten reserviert im Umkreis von 20 Kilometern. Nach dem Anmeldungen hatten wir dann effektiv 420 Leute und die haben wir dann in Hotels von Bütgenbach bis Rodt untergebracht."

Doch die Schönberger aus aller Welt sind nicht in erster Linie zum Schlafen da, sondern zum Feiern. Auch wenn die Treffen nur alle drei Jahre stattfinden, das Eis brechen muss man unter Schönbergern schon lange nicht mehr. "Seit dem sechsten Schönberg-Treffen gibt es schon interne Freundschaften, die wir geknüpft haben - nicht nur wir, sondern auch andere Schönbergs mit anderen Schönbergs. Wir sind zum Beispiel sehr gut befreundet mit dem Stubaital, mit Lauf und Mühldorf. Wir treffen uns privat zum Fußball-Schauen in München oder egal wo. Solche Geschichten entstehen aus dem Schönberg-Treffen - das ist einfach nur eine Super-Geschichte", so Gangolf.

"Schön, schöner, Schönberg" oder "Schönberger, wo wir sind, ist vorne" - fast jedes Schönberg hat seinen Leitspruch. Nicht wenige tragen ihn stolz auf dem T-Shirt. Doch bei den Schönberg-Treffen gibt es laut Ewald Gangolf ein ungeschriebenes Gesetz: Es wird nicht darüber diskutiert, welches Schönberg das Schönste ist.

"Das Thema lassen wir komplett auf Seite. Wir genießen jedes Schönberg. Jedes Schönberg hat seinen eigenen Reiz - sei es in Ostdeutschland, Österreich oder Belgien. Jeder probiert, sich so gut wie möglich zu präsentieren und das wird auch von jedem akzeptiert", erklärt Gangolf.

Das siebte Schönberg-Treffen findet in Schönberg-Rottenbuch im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau statt. Anders als üblich aber nicht in drei Jahren, sondern erst 2021, da 2020 auch die Passionsspiele Oberammergau auf dem Programm stehen. Dadurch sind alle Hotels in der Umgebung von Schönberg-Rottenbuch belegt.

Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel
Sechstes Schönberg-Treffen in der Eifel

mz/mg - Bilder: Manuel Zimmermann/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-