Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Steyler Ordensleute verlassen Kloster Montenau

19.05.201717:38

In Montenau geht eine Ära zu Ende. Nach fast 90 Jahren verlassen die Steyler Ordensleute das Kloster St. Raphael in Montenau.

1928 waren die Steyler Ordensleute in die Villa Grisar gezogen, um dort eine Ordensschule zu gründen. Da sich diese Pläne zerschlugen, wurde das Kloster zum Erholungsheim für die Steyler Ordensbrüder.

Während des Zweiten Weltkriegs war es ein Wehrmachtslazarett der Nationalsozialisten. In der Nachkriegszeit residierte sogar die Bischöfliche Schule St. Vith in Montenau.

Pater Peter Mertes gründete nach dem Abzug der Patres 1987 in Monteau eine missionarische-kontemplative Gemeinschaft. Der mittlerweile 80-Jährige hofft, dass das Kloster auch nach dem Weggang der drei verbliebenen Ordensleute eine Zukunft hat. Dazu wurde extra eine Arbeitsgruppe gegründet Das Nebengebäude wurde und wird wohl weiterhin als Bildungsstätte und Tagungszentrum genutzt.

Der mittlerweile 80-jährige Pater Peter Mertes spricht im BRF-Interview über die Anfänge und die Zukunft des Klosters.

Text und Bilder: Volker Krings/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-