Unter dem Namen Proregio arbeitet Rudolf Chavet in Schoppen daran, eine Genossenschaft für landwirtschaftliche Produkte ins Leben zu rufen.
Gemüse, Kartoffeln, Geflügel, Rind- oder Schweinefleisch, Käse und Brot - das alles soll unter einem Dach produziert und vermarktet werden. Chavet geht es darum, ein Modellzentrum zu schaffen, das an anderen Stellen kopiert werden kann. Nur so ließen sich ausreichend Marktanteile erobern, um sich gegen die Lebensmittelindustrie zu behaupten. An der Genossenschaft beteiligen sollen sich nach seinen Vorstellungen Landwirte, Lebensmittelhersteller, Händler, Verbraucher und Gemeinden.
Nachdem die Lebensmittelaufsichtsbehörde den Plänen zugestimmt habe, sei es nun an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen. "Unser Projekt ist nicht in erster Linie auf Vermarktung ausgerichtet, sondernauf Produktion. Wir müssen produzieren und das so weit wie möglich unter einer einzigen Marke und die auf den Markt bringen. Das ist eigentlich wa sich auch auf der Ebene der wallonischen Region im Moment ändert: dieses Bewusstsein, dass es nicht nur um Vermarktung geht, sondern darum, Produkte herezustellen, erklärt Rudolf Chavet.
Text und Bilder: Stephan Pesch/BRF