Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Selbstversorgung: Rudolf Chavet will mit Proregio jetzt den Schritt zur Produktionsgenossenschaft machen

13.05.201711:30
Rudolf Chavet will mit Proregio jetzt den Schritt zur Produktionsgenossenschaft machen

Kartoffeln und Gemüse aus eigenem Anbau, Geflügel, Rind- und Schweinefleisch vom Bauern nebenan - das alles verarbeitet unter einem Dach. So stellt sich Rudolf Chavet die Produktionsgenossenschaft der Zukunft vor. Die Zeit sei reif dafür.

Unter dem Namen Proregio arbeitet Rudolf Chavet in Schoppen daran, eine Genossenschaft für landwirtschaftliche Produkte ins Leben zu rufen.

Gemüse, Kartoffeln, Geflügel, Rind- oder Schweinefleisch, Käse und Brot - das alles soll unter einem Dach produziert und vermarktet werden. Chavet geht es darum, ein Modellzentrum zu schaffen, das an anderen Stellen kopiert werden kann. Nur so ließen sich ausreichend Marktanteile erobern, um sich gegen die Lebensmittelindustrie zu behaupten. An der Genossenschaft beteiligen sollen sich nach seinen Vorstellungen Landwirte, Lebensmittelhersteller, Händler, Verbraucher und Gemeinden.

Nachdem die Lebensmittelaufsichtsbehörde den Plänen zugestimmt habe, sei es nun an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen. "Unser Projekt ist nicht in erster Linie auf Vermarktung ausgerichtet, sondernauf Produktion. Wir müssen produzieren und das so weit wie möglich unter einer einzigen Marke und die auf den Markt bringen. Das ist eigentlich wa sich auch auf der Ebene der wallonischen Region im Moment ändert: dieses Bewusstsein, dass es nicht nur um Vermarktung geht, sondern darum, Produkte herezustellen, erklärt Rudolf Chavet.

Rudolf Chavet will mit Proregio jetzt den Schritt zur Produktionsgenossenschaft machen

Rudolf Chavet will mit Proregio jetzt den Schritt zur Produktionsgenossenschaft machen

Text und Bilder: Stephan Pesch/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-