Bei der ersten Konferenz war die Finanzierung lokaler Behörden Thema. Diesmal stand der Energieausstoß und die Klimapolitik auf der Tagesordnung.
Die Teilnehmer kamen darin überein, vor dem Sommer ein erstes Positionspapier zu erstellen, mit Blick auf die Klima-Nachfolgekonferenz von Paris, die im November in Bonn stattfinden wird.
Gastgeber des Treffens von Regionalabgeordneten war dieses Mal das Flämische Parlament. Dort bedauerte der Ameler Abgeordnete Edmund Stoffels (SP-PS), dass die DG nicht als Gliedstaat eingeladen war, übe sie doch in den Bereichen Klimaschutz und Energiewirtschaft unzweifelhaft regionale Kompetenzen aus, durch die Übernahme von Behördenaufsicht und der anstehenden Übernahme des Wohnungsbaus. Stoffels zeigte sich davon angetan, dass der Vorsitzende des Flämischen Parlaments, Jan Peumans, diese Ansicht teilte.
Wie Stoffels weiter erklärte, habe sich die Abgeordnete Jenny Baltus-Möres seiner Einlassung angeschlossen.
mitt/fs