In der Biogasanlage der Gebrüder Lenges in Recht hat es in der Nacht zum Mittwoch gebrannt. Dabei wurde die Trockenanlage, mit der die gewonnene Wärme genutzt wird, zerstört. Allerdings konnte aufgrund von Präventionsmaßnahmen verhindert werden, dass die Flammen auf die Motoren der Biogasanlage übergriffen. Den Schaden schätzen die Betreiber auf rund eine Million Euro.
Der Feueralarm war gegen 2:45 Uhr ausgelöst worden. Die Feuerwehren aus St. Vith und Stavelot waren vor Ort. Auβerdem wurde zusätzlich ein Tankwagen der Ameler Feuerwehr angefordert.
Über die Ursache sollen Brandexperten Aufschluss geben. Zunächst stand die komplette Biogasanlage still. Sie soll aber schnell wieder in Betrieb genommen werden. Bei der Trockenstraße wird das noch ein paar Monate dauern.
Über die mögliche Brandursache sagt Mitbetriebsleiter Alwin Lenges: "Wir schätzen, dass der Brandherd im: Trocknungscontainer war - wo genau können wir nicht sagen. Das hat auch der Feuerwehrkommandant Holger Pip gesagt. Die Brandexperten werden das vielleicht herausfinden. Wir schätzen, dass irgendwo ein Kurzschluss den Brand verursacht und die Folgeschäden mit sich gebracht hat."
Text und Bilder: Stephan Pesch/BRF