Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen

08.05.201717:4309.05.2017 - 14:10
  • St. Vith
Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith

Die Fachhochschule Aachen und Ostbelgien pflegen seit Jahren enge Kontakte. Im vergangenen Jahr hat die FH mit der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen Kooperationsvertrag geschlossen, um die Zusammenarbeit auszubauen. Bereits erfolgreich läuft die Kooperation zwischen der Hochschule und der Firma LIGNA Systems, die am Montag am Firmensitz in St.Vith vorgestellt wurde.

Die 6.500 Quadratmeter große Produktionshalle ist beeindruckend: Hier werden weitgespannte Holzkonstruktionen für Industrie und Gewerbe hergestellt. Acht Arbeiter sind in der Halle im Einsatz. Hinzu kommen ein Dutzend Monteure und 20 Angestellte. Einer von ihnen ist Stefan Eberhard. Er arbeitet seit dem vergangenen Jahr als Statiker bei dem St.Vither Unternehmen. Der junge Ingenieur war der erste Student der FH Aachen, der hier sein Praktikumsprojekt machte und dann eine feste Anstellung bekam.

Seit sechs Jahren gibt es an der FH Aachen den Studiengang Holzingenieurwesen. Die Studenten werden ähnlich wie Bauingenieure ausgebildet -  mit einer starker Vertiefung im Holzbau. Im siebten Semester müssen sie ein zehnwöchiges Praxisprojekt absolvieren. In Ingenieurbüros oder Holzbauunternehmen sollen sie das anwenden, was sie an der FH gelernt haben. Gerne arbeitet die FH auch mit Unternehmen in Ostbelgien zusammen, betont Prof. Thomas Uibel vom Fachbereich Bauingenieurwesen.

Die Kooperation mit LIGNA Systems in St.Vith läuft seit zwei Jahren. Hier können FH-Studenten ihr Praktikumsprojekt machen, aber auch ihre Abschlussarbeiten. Dem Eifeler Unternehmen bringt die Kooperation nicht nur neue und hoch qualifizierte Mitarbeiter. Die Firma profitiert auch vom Know-How und der Ausstattung der Hochschule, erklärt Geschäftsführer David Schneiders.

Dass LIGNA Systems mit einer deutschen Hochschule zusammenarbeitet, hat mehrere Gründe. Die FH Aachen ist eine von drei Hochschulen in Deutschland, die die Ausbildung zum Holzingenieur in dieser Form anbietet. Vor dem Hintergrund, dass der Holzbau immer mehr gefragt werde, sei das eine Ausbildung mit Zukunft, versichert Prof. Uibel.

Um gut auf das Berufsleben vorbereitet zu sein, ist die Praxisnähe im Studium enorm wichtig - so die Erfahrung von Stefan Eberhard.

Die Begeisterung von Stefan Eberhard für seine Arbeit in dem St.Vither Betrieb hat Kreise gezogen.Vor zwei Wochen hat ein weiterer Student der FH Aachen bei LIGNA Systems angefangen. Er wird dort seine Bachelor-Arbeit verfassen.

Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith
Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith
Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith
Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith
Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith
Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith
Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith
Kooperation FH Aachen mit ostbelgischen Unternehmen - Besichtigung von LIGNA Systems in St. Vith

Michaela Brück - Bilder: FH Aachen / Arnd Gottschalk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-