Jedes Jahr nimmt auch das Rote Kreuz in Ostbelgien den Welttage zum Anlass, eine Sektion und ihren Schwerpunkt vorzustellen. Der Sanitätsdienst ist in Eupen verortet und sichert die Notfallversorgung auf Großveranstaltungen in der Region.
Gezeigt wurde eine Unfallsituation und wie die Ersthelfer vom Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit den Notdiensten darauf reagieren.
Für die Präsidentin des ostbelgischen Roten Kreuzes, Marie-Helène Düsseldorf, ist die Öffentlichkeitsarbeit zum Welttag des Roten Kreuzes wichtig, um den Menschen die Vielfalt der Ehrenamtlichen Arbeit bei der Organisation näher zu bringen.
"Für die Bevölkerung ist es selbstverständlich, dass es das Rote Kreuz gibt, , sagt Marie-Helène Düsseldorf. "Es ist einfach da, wenn es gebraucht wird, und das ist ein gutes Gefühl."
Auf der anderen Seite habe es das Rote Kreuz oft schwer, "nach außen gut rüber zu kommen", weil es so vielseitig sei. "Wir erfahren keine große Unterstützung durch die öffentliche Hand, das ist gar nicht so einfach", beklagt Düsseldorf.
ake/jp - Bild: Yorick Jansens (belga)