Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr Professionalität für den Tourismus: Rat für Stadtmarketing und Verkehrsverein arbeiten enger zusammen

26.04.201719:01
  • Eupen
Eupener entscheiden über die Verkehrsführung in der Innenstadt - Foto: Marktplatz

Seit Anfang des Jahres ist der Eupener Rat für Stadtmarketing für die geschäftsführenden Aktivitäten des Verkehrsvereins Eupen zuständig. Die Vereinigung soll sich positiv auf die Entwicklung Eupens und die Wahrnehmung der Stadt auswirken.

Der Eupener Rat für Stadtmarketing ist seit Beginn dieses Jahres für die geschäftsführenden Aktivitäten des Verkehrsvereins Eupen zuständig. Das hatte der Stadtrat im November letzten Jahres so beschlossen. Durch die Kräftebündelung im Bereich Tourismus verspricht sich die Stadt eine höhere Professionalität. Alain Brock, der Geschäftsführer des Rates für Stadtmarketing, ist dementsprechend seit fast vier Monaten in einer Doppelfunktion unterwegs: Er ist jetzt zuständig für den Eupener Verkehrsverein und damit auch für das Tourist-Info-Büro.

"Das Projekt ist am 1. Januar offiziell gestartet. Es ist aber von langer Hand in einem geschäftsführenden Vorstand bereits seit über einem Jahr vorbereitet worden. Es war der Wunsch der Verantwortlichen der Stadt Eupen die geschäftlichen Aktivitäten des Verkehrsvereins unter der Riege des Rates für Stadtmarketing zusammenzuführen, um die Verantwortlichen des Verkehrsvereins zu entlasten und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf ihr Kerngeschäft, sprich der Arbeit zur Verschönerung und zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt, zu konzentrieren", erklärt Brock.

"Die Stadt erwartet aufgrund dieser Zusammenlegung eine Professionalisierung in der Arbeitseinteilung. Dessen sind wir uns bewusst und bemühen uns demnächst die ersten Schritte in diese Richtung präsentieren zu können", so Brock weiter.

Im BRF-Interview spricht Alain Brock unter anderem darüber, wie Eupen touristisch attraktiver und wie der Stadt generell zu einem besseren Image verholfen werden kann.

rs/mg - Foto: Julien Claessen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-