Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Fabrik für Elektroautos in Aachen

25.04.201718:15
  • Aachen
Elektroauto
Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga

In Aachen geht eine neue Fabrik für Elektroautos an den Start. Beim Fahrzeugkonzept greifen die Entwickler auf ihre Erfahrungen mit dem Streetscooter zurück, der inzwischen als Postauto das Straßenbild erobert.

Der e.GO ist allerdings kein Frachtfahrzeug, sondern ein gemütliches Familienauto. 140 Kilometer schafft der Elektromotor mit einer Batterieladung, so versprechen es die Entwickler des e.GO, einer Ausgründung aus der RWTH Aachen. Damit das Basis-Modell für rund 16.000 Euro vergleichsweise günstig angeboten werden kann, haben die Ingenieure vor allem auf extrem niedrige Herstellungskosten geachtet.

Auf die Sicherheit des kleinen Flitzers wurde ebenfalls geachtet, erklärte Professor Günther Schuh, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens. Er hat noch größere Pläne für den Kleinwagen. Denn der soll künftig auch an anderen Standorten produziert werden - nicht nur in NRW, sondern auch in den USA und China. Der erste Schritt erfolgt mit dem Bau der Fabrik in Aachen, wo ab April 2018 die ersten Serienautos vom Band rollen sollen.

Das Land NRW unterstützt die Aachener Auto-Entwicklung mit Fördergeldern. Dazu überreichte Wirtschaftsminister Garrelt Duin am Dienstag bei der Bekanntgabe des Fabrik-Standortes einen Zuwendungsbescheid über rund 2,5 Millionen Euro. Der e.GO könne die Entwicklung hin zu abgasfreien Innenstädten beschleunigen, sagte Duin.

wdr/rs - Illustrationsbild: Jonas Hamers/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-