Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wettbewerb: Eupen macht bei Altbatterien-Sammelaktion mit

25.04.201715:15
  • Eupen
Wettbewerb: Eupen macht bei Altbatterien-Sammelaktion mit

Die Stadt Eupen steht unter Strom und möchte das Sammelfieber entfachen - und ganz bestimmt können auch Sie mitmachen. Die Recycling-V.o.G. Bebat lädt nämlich in der Provinz Lüttich zu einem Wettbewerb ein: Die Gemeinde, die bis Ende Mai pro Kopf die meisten Altbatterien sammelt, gewinnt eine Ausstattung für einen neuen Spielplatz.

Eupen lädt alle Bürger dazu ein, alte Batterien zu sammeln. Die Stadt nimmt an einem Wettbewerb der V.o.G. Bebat teil, der für alle Gemeinden der Provinz Lüttich ausgeschrieben wurde. Die Gemeinde, die bis Ende Mai pro Kopf die meisten Altbatterien, Knopfzellen und Akkus sammelt, gewinnt eine Ausstattung für einen neuen Spielplatz.

Die Altbatterien können nicht nur in den Wertstoffhöfen der Stadt, sondern auch in mehreren Supermärkten und Unternehmen abgegeben werden. Schulen, Betrieben oder Vereinen, die die Aktion unterstützen möchten, stellt die Stadt Sammelboxen und Infoplakate zur Verfügung. Am Ende der Aktion holt sie die Sammelboxen auch ab.

Eupen ist eine von 47 Gemeinden, die an der Aktion teilnimmt. Sollte Eupen den Wettbewerb gewinnen, wird damit der Spielplatz Klinkeshöfchen aufgewertet, erklärt Eupens Schöffin Claudia Niessen im BRF-Interview. "Die Aktion hat eigentlich zwei Hintergründe: Zum einen möchten wir natürlich gewinnen und damit unseren Kindern und Jugendlichen einen neuen Spielplatz im Klinkes ermöglichen, den wir schon lange auf dem Herzen haben, und zum anderen möchten wir durch diese Aktion auch nochmal sensibilisieren, alte Batterien, die zuhause vielleicht in der Ecke im Gerät liegen, zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen."

mz - Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-