Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mollers beim "March of the Living" in Auschwitz

25.04.201712:24
Mollers beim "March of the Living" in Auschwitz

Bildungsminister Harald Mollers hat in Auschwitz am "March of the Living" teilgenommen. An der zentralen Gedenkstätte in Auschwitz-Birkenau legte er im Gedenken an die Opfer der Shoah zwei Rosen nieder.

Der internationale Marsch der Lebenden von Auschwitz nach Birkenau findet seit 1988 jedes Jahr vom früheren Stammlager Auschwitz zum eigentlichen Vernichtungslager Birkenau statt, wo eineinhalb Millionen Menschen ermordet wurden, vor allem europäische Juden.

Das Bildungsprogramm vereint Tausende vornehmlich jüdische Menschen aus der ganzen Welt, um der Opfer zu gedenken und den Überlebenden Respekt zu zollen.

Minister Mollers war der Einladung der österreichischen Bundesbildungsministerin Sonja Hammerschmid gefolgt. An den Gedenkfeierlichkeiten nahmen in diesem Jahr zahlreiche Bildungsminister aus aller Welt teil, unter ihnen auch Naftali Bennet aus Israel.

Bildungsminister Harald Mollers, der israelische Bildungsminister Naftali Bennett, die österreichische Bundesbildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid auf einem Friedhof im jüdischen Viertel in Krakau
Bildungsminister Harald Mollers, der israelische Bildungsminister Naftali Bennett und die österreichische Bundesbildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid auf einem Friedhof im jüdischen Viertel in Krakau

mitt/rs - Bilder: Kabinett Mollers

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-