Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Lesegarten" in Rocherather Narzissenschule eröffnet

24.04.201718:1525.04.2017 - 10:25
  • Krinkelt
  • Rocherath
"Lesegarten" in Rocherather Narzissenschule
"Lesegarten" in Rocherather Narzissenschule

Die Gemeindeschule Rocherath-Krinkelt hat jetzt eine eigene Schulbibliothek. Die Idee zu einem sogenannten "Lesegarten" entstand nach einem Besuch einer Schule in Wien im Rahmen des Comenius-Austauschprojektes. Am Freitag wurde der Lesegarten in Rocherath offiziell eröffnet.

Drei Mal pro Woche können sich die Primarschüler der Rocherather Narzissenblume im Lesegarten ein neues Buch ausleihen. Rund 1.000 Bücher stehen zur Auswahl. Sie ergänzen die Pfarrbibliothek über dem Kindergarten. Deren Ehrenamtliche verwalten auch die Ausleihe. Wer möchte, kann einfach nur im Lesegarten schmökern. Für jedes Alter gibt es hier die passende Lektüre.

Schon im  Kindergarten und in den ersten Schuljahren wird die Leselust in der Rocherather Narzissenschule geweckt. Der neue Lesegarten ist dabei ein wichtiges Element: "Es ist sehr wichtig. Bisher gab es eine kleine Ecke in jeder Klasse, wo die Bücher standen, die für die Kinder passend waren. Da fehlten die Emotionen. Wenn man hier reinkommt herrschen Regeln, die Kinder wissen, was sie dürfen und nicht dürfen. Man trifft andere Klassen, in den Pausen kann man auch Große sehen", erklärt Katja Schenk, Lehrerin des ersten und zweiten Schuljahrs. Die Großen sind schon leseerfahren und viele von ihnen sind mit Begeisterung dabei.

Nach dem Konzept einer Lesetreppe sollen die Schüler ihr Lesevermögen steigern - sowohl was den Schwierigkeitsgrad als auch was die Menge des Lesestoffes betrifft. Mindestens sechs Bücher pro Jahr sollte jeder Schüler lesen. Bei den meisten sind es mehr. Lehrerin Marina Stoffels ist zufrieden: "Die meisten Kinder lesen gerne. Einige lesen immer, andere nie. Der Lesegarten soll die Mittelschicht motivieren - das klappt gut", so Marina Stoffels, Lehrerin des fünften und sechsten Schuljahrs.

Den Lesegarten haben Schüler und Lehrerinnen gemeinsam gestaltet - mit liebevollen Details. Denn es soll ja auch ein Wohlfühl-Raum sein, in dem sich die Kinder gerne aufhalten. Jede Klasse kommt eine Stunde pro Woche gemeinsam in den Lesegarten. Neben der Ausleihe gibt es auch Vorlesestunden - wie an diesem Montag zum Tag des Buches mit einem Ehrenamtlichen der Pfarrbibliothek. Von der Lesebank können die Schüler direkt zum Computer wechseln. Ein spezielles Programm stellt Quizfragen zum Inhalt der Bücher. Die Antworten werden in der Klasse ausgewertet.

Der Lesegarten wurde in den Medienraum integriert, der auch als Cyber-Klasse mit sechs Computern ausgestattet wurde. Damit ist die Gemeindeschule Rocherath-Krinkelt jetzt gut versorgt, findet Schulschöffin Vroni Collas-Jost: "Die Internetleitung machte uns bisher große Sorgen in Rocherath. Da sind die Arbeiten aber in vollem Gange und wir hoffen, dass wir danach medienmäßig gut aufgestellt sein werden."

Ein Lesegarten wie in Rocherath wäre auch für die anderen Schulen der Gemeinde Büllingen ein Modell. Er erfordert jedoch viel Engagement der Pädagogen, weiß Schulleiterin Pascale Locht.

Die Ausleihe ist übrigens für alle Bürger zugänglich - neben den Schulpausen ist die Bibliothek auch jeden Samstag von 10:00 bis 12:.00 Uhr geöffnet.

Michaela Brück - Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-