Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Radikalisierung Thema bei Matinee im Parlament

23.04.201715:23
  • Eupen
Matinee zum Thema Radikalisierung im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen

Ist Radikalisierung auf dem Vormarsch? Warum radikalisieren sich Menschen? Diese Fragen standen am Sonntag im Mittelpunkt einer Matinee im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Die Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen wird in Belgien auch in Zukunft ein Thema bleiben und nicht von heute auf morgen verschwinden. Dies ist ein Fazit der Matinee, zu der das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft am Sonntag eingeladen hatte.

Eine Expertenrunde aus Kennern der Szene stellte sich den Fragen des Publikums. Schwerpunktthema war die Gemeinde Molenbeek, in der besonders viele Jugendliche zu Anhängern eines religiösen Fanatismus geworden waren.

Laut Olivier Vanderhaeghen, Präventions-Beauftragter der Gemeinde Molenbeek, findet die Radikalisierung aber nicht in den Moscheen, sondern in deren Umfeld statt: "Es gibt zwar Imame, die radikale Positionen vertreten, sie rufen aber nicht zu Gewalt auf. Sie beziehen sich meist auf soziale Themen. Wir stellen aber seit einigen Jahren fest, dass es organisierte Rekrutierer gibt, die außerhalb der Moscheen für Radikalisierung und Gewaltbereitschaft werben."

mz/est - Foto: Manuel Zimmermann/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-