Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Paasch hält an Schwarzer Null fest

19.04.201716:17
Ministerpräsident Oliver Paasch
Bild: Eric Lalmand/Belga

Der so genannte Konzertierungsausschuss ist ein derzeit viel beschäftigtes Gremium. Auf der Tagesordnung der Sitzung am Mittwoch stand der künftige belgische Haushaltsfahrplan, der mit den Regionen und Gemeinschaften abgestimmt werden muss. Der ostbelgische Ministerpräsident Oliver Paasch hat bei der Gelegenheit noch einmal bekräftigt, dass man in Eupen an der Schwarzen Null im Jahr 2018 festhalte.

Der Ministerpräsident ist überzeugt: "Wir gehen, davon aus, dass wir dem Parlament in den folgenden Monaten einen ausgeglichenen Haushalt hinterlegen können. Das scheint aber nicht für jeden in Belgien zu gelten. Deshalb gibt es leider Gottes keine Einigung über ein belgisches Stabilitätsprogramm. "

Solch eine Stabilitätsprogramm ist aber wichtig, um die Vorgaben der EU zu erfüllen. Die EU-Kommission droht mit einem Defizitverfahren, wenn Belgien keinen glaubwürdigen Haushaltspfad vorlegen kann. Paasch hofft, dass man im Konzertierungsausschuss in der kommenden Woche eine Einigung findet. Die ultimative Deadline der EU-Kommission ist der 30. April

An wem es derzeit scheitere, sei schwierig zu sagen, so der ostbelgische Ministerpräsident: "Klar ist, dass sich die Wallonische Region und die Französische Gemeinschaft heute nicht auf das Jahr 2018 verpflichten wollen. Selbst die Flämische Region sagt, dass sie zwar ein Haushaltsgleichgewicht anstrebt, aber dass dann große Investitionen rund um den Hafen von Antwerpen nach SEC 2010 Norm neutralisiert werden müssten."

Ein zweiter Tagesordnungspunkt ist der Streit um den Fluglärm zwischen der Flämischen Region und der Region Brüssel-Hauptstadt. Eine Einigung wurde auch in dieser Frage nicht erzielt: "Das einzig Positive ist, dass man den Dialog nicht aufgekündigt hat. Beide Seiten bleiben im Gespräch und auch dieses Thema wird nächste Woche wieder auf der Tagesordnung stehen.

Ebenfalls diskutiert wird über den 30 Milliarden Euro schweren nationalen Investitionsplan von Premier Charles Michel. Die Deutschsprachige Gemeinschaft will darüber ihr Schulbauprogramm finanzieren.

 

Roger Pint - Foto: Eric Lalmand/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-