Zur Kampagne gehört ebenfalls ein TV-Spot mit offenem Ende, der in den sozialen Netzwerken und auf der Internet-Plattform www.ralentissezsinon.be zu sehen ist.
Im Rahmen dieser Aktion findet vom 19. April, 6 Uhr, bis zum 20. April, 6 Uhr, ein nationaler Blitzmarathon statt, an dem sich auch die Polizeizone Weser-Göhl beteiligen wird. So werden ganztags die Radarfahrzeuge in den Gemeinden Eupen, Raeren, Kelmis und Lontzen zum Einsatz kommen.
Anlässlich des letzten Blitz-Marathons im Oktober 2016 wurden insgesamt 3848 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 682 zu schnell unterwegs.
mitt/rs