Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Bibeltage in St. Vith rechnen mit 1600 Teilnehmern

30.03.201718:17
  • St. Vith
Bibeltage St. Vith - Luc Alt (l.)
Bibeltage St. Vith - Luc Alt (l.)

Rund 1600 Teilnehmer werden ab Freitag bei den Bibeltagen in St. Vith erwartet. Bis Sonntag setzen sie sich mit Texten aus dem Alten Testament auseinander.

In diesem Jahr bildet die Geschichte vom starken Simson die Grundlage für Diskussionen etwa zum Thema Familie. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, aber auch aus allen Teilen Europas und sogar aus Afrika und aus Brasilien.

"Manchmal sind wir überrascht, woher die Menschen alle kommen. Aber es sind doch viele, die sich Fragen stellen und auch wissen, dass die Bibel ein Fundament ist", erklärt Luc Alt, Initiator und Organisator der Bibeltage in St. Vith. "Das bringt uns zusammen, weil wir versuchen zu verstehen, was in der Heiligen Schrift steht."

Obwohl das Alte Testament vor Jahrtausenden aus mündlichen Überlieferungen stammt und in einer Zeit entstanden ist, die fernab der heutigen liegt, könne man aus dem Alten Testament lernen, sagt Luc Alt: "Das Buch Richter fängt an mit: 'Jeder tat, was in seinen Augen richtig war'. Wenn ein Volk keine Führung hat, ein Volk nicht mehr nach Gott sucht, dann gerät es auf Abwege. Was hat das für mich, für uns Christen heute zu bedeuten? Auch das Alte Testament redet zu uns. Es möchte eine Brücke zu Christus sein."

Die Veranstaltung findet in der Tennishalle statt. Außerdem gibt es am Samstag um 16.45 Uhr ein Konzert mit Kurzbotschaften in der St. Vither Pfarrkirche. Und am Sonntagvormittag um 11.15 Uhr singen die Teilnehmer gemeinsam vor der Kirche.

Stephan Pesch - Bild: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-