Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadtrat Eupen: Dauerbrenner Eupen Plaza - Neue kostspielige Beleuchtung - Projekt zur Rettung seltener Pferderassen

29.03.201706:34
  • Eupen
  • Eupen Plaza
Eupen Plaza: Stadtrat für Neubau von Wohnungen

Der Eupener Stadtrat hat eine weitere Weiche für den Neubau von Wohnungen an Stelle des heutigen Eupen Plaza gestellt. Die CSP-Opposition enthielt sich bei der Abstimmung. Begründung: Die Immobilie am Werthplatz habe besseres verdient, als in teuren Wohnraum verwandelt zu werden.

Hubert Streicher machte sich im Namen der CSP für eine multikulturelle Nutzung stark, die Kultur, Wirtschaft und Handel vereint. Schöffin Claudia Niessen (Ecolo) erwiderte, dass kein Antrag für ein anderes Projekt vorliege. Es sei nicht Rolle der Stadt, Anträge von Privatinvestoren zu verzögern.

In der Sporthalle am Stockbergerweg wird nach mehr als 30 Jahren der Hallenboden erneuert. Eine Reparatur des Bodens kann nicht mehr in Betracht gezogen werden, da dies zu kostenintensiv  wäre, erklärte Sportschöffe Werner Baumgarten (SP+).

Eine neue Beleuchtung erhält das ganze Stadtgebiet. 224 schadstoffhaltige Quecksilberdampf-Hochdrucklampen müssen bis zum Jahr 2018 entfernt werden. Sie werden durch LED-Standardleuchten ersetzt. Die Kosten betragen rund 134.000 Euro. Es werden aber Einsparungen bei den Energiekosten von rund 18.500 Euro pro Jahr erwartet.

Uneinigkeit herrschte – mal wieder - über die Abänderung der Steuerordnung fürs Parken. Das Thema Parken: Ein Dauerbrenner im Stadtrat. Zusammengefasst werfen sich alte und neue Mehrheit gegenseitig vor, ein zu  kompliziertes System eingeführt zu haben.

Die Stadt Eupen kommt einem Projektaufruf des wallonischen Landwirtschaftsministers René Collin nach. Dabei sollen heimische und vom Aussterben bedrohte Pferderassen alternativ genutzt werden.

Eupen hat eine Kandidatur für die Organisation von Kutschfahrten eingereicht und eine entsprechende Subsidienzusage erhalten. Von Juni bis September sollen an den Markttagen Kutschen zwischen Ober- und Unterstadt fahren. Am Wochenende werden Stadtrundfahrten organisiert. Diese sollen kostenlos sein, kündigte Schöffe Philippe Hunger (PFF) an.

MZ - Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-