Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ruhiger Winter: Einbruchsdelikte in der Polizeizone Eifel hielten sich in Grenzen

27.03.201714:39
Polizeizone Eifel
Bild: Stephan Pesch/BRF

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit ist die dunkle Jahreszeit zu Ende. Sie gilt gemeinhin als Hochzeit für Einbrecher. In der Polizeizone Eifel hat sich das Phänomen in diesem Winter in Grenzen gehalten, wie die Bilanz zeigt.

"Dieser Winter war eigentlich recht gut, was unsere Statistik angeht - außer der November, der uns wirklich das Genick gebrochen hat, weil wir 18 Taten hatten", erklärt René Trost, der diensttuende Zonenchef. Was auffällt ist, dass ein Großteil der Einbrüche in den Ortschaften verübt wird, die in der Nähe der Autobahn gelegen sind. Und auch in Büllingen und Bütgenbach wurde im November besonders häufig eingebrochen. Eine Erklärung dafür hat die Polizei aber nicht. "Wir haben absolut keine Ahnung, wo die Täter herkommen", so Trost.

Im Gegensatz zum November verliefen der Januar und Februar umso ruhiger: Gerade einmal einen Einbruch hat es im Januar gegeben, im Februar waren es drei. "Jeder Einbruchsdiebstahl ist einer zu viel, aber das sind Zahlen, mit denen wir leben können."

Insgesamt gab es in der Polizeizone Eifel im vergangenen Jahr 87 Einbrüche - das sind sieben Einbrüche mehr als im Jahr davor. "Wenn man bedenkt, dass wir früher mal bis zu 115 Taten in einem Jahr hatten, sind wir da eigentlich noch auf der sicheren Seite", so Trost.

sp/mg - Foto: Stephan Pesch/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-