Die neue Biogasanlage soll 40.000 Tonnen organische Abfälle verarbeiten. Gebaut wird sie von der Interkommunalen Intradel, die dann über eine autonome Verwertungskette für Bioabfälle verfügt. So hofft Intradel, langfristig Kosten einsparen zu können.
Die Wallonische Region unterstützt das Projekt mit mehr als sechs Millionen Euro. Bis 2025 will sie erreichen, dass in all ihren Gemeinden der organische Abfall getrennt eingesammelt wird. Auch die organischen Abfälle aus den deutschsprachigen Gemeinden sollen in Herstal verarbeitet werden.
belga/ake - Bild: Nicolas Lambert/BELGA