Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die neue Standortmarke Ostbelgien und der Tourismus

21.03.201709:19
  • Made in Ostbelgien
Jürgen Krenzer beim Netzwerk-Abend Tourismus
Jürgen Krenzer beim Netzwerk-Abend Tourismus

Vertreter aus dem Tourismus sind in St. Vith zum jährlichen Netzwerk-Abend zusammengekommen. Neben dem neuen Tourismusdekret ging es vor allem um die Standortmarke Ostbelgien.

Diese Standortmarke baue gerade auf den Erfahrungen im Tourismus auf, sagt Projektleiterin Pascale Müllender. Im Tourismus wurde dieser Prozess sicherlich schon länger angestoßen, und von daher seien die Leute sensibilisiert für den Begriff "Marke". "Sie haben sicherlich das Bewusstsein, dass sie auch selber was machen können ... dass das nichts ist, was von oben herunter diktiert wird, sondern dass man daran tagtäglich arbeiten muss", weiß Müllender.

Marke sei aber nicht auf den Tourismus begrenzt, so Müllender weiter.  "Es gibt auch jede Menge Unternehmen, Vereinigungen in anderen Branchen, für die das sicherlich genauso spannend ist."

Der deutsche Hotelier Jürgen Krenzer berichtete den Vertretern der Tourismusbranche von seinen Erfahrungen. "Lass Dir was einfallen und ziehe es durch!" Das ist die Krenzers Devise. Der Hotelier aus der Rhön hat die Gastwirtschaft seiner Eltern konsequent weiterentwickelt. Mittlerweile setzt er Trends in der regionalorientierten Gastronomie.

Die neue Standortmarke Ostbelgien nennt er "ein Juwel". "Die Leute sind hier stark in ihrem Bier, stark in der Küche, sind gut aufgestellt, sind gut erreichbar". Zu bedenken gibt Krenzer, dass die hiesigen Tourismusakteure sich "noch ein bißchen unter Wert verkaufen".

Jetzt käme es darauf an, dass die Leute die Standortmarke mit Leben füllten . "Jeder, der einen Betrieb in Ostbelgien hat und auch hinter der Marke stehen will, muss seinen Beitrag dazu leisten", rät der Hotelier. Das beginne mit Fragen wie "wo kommen die Produkte her, welchem Dienstleister gebe ich einen Auftrag, kaufe ich meine Möbel in einer Fabrik in Österreich oder bei einem Schreiner in Ostbelgien". Und: "Marke muss gelebt werden, sonst stirbt sie wieder", ist er überzeugt.

Neue Kennschilder zum Tourismus in Ostbelgien

Stephan Pesch - Bilder: Willi Filz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-