Er begleitet die Tagesmütter in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, nimmt die Betreuungsanfragen der Eltern entgegen und verwaltet die Betreuungsplätze.
Willkommen als Tagesmütter sind Frauen zwischen 21 und 65 Jahren, die gerne mit Kleinkindern arbeiten und sich mindestens für drei Jahre verpflichten möchten.
Die Frauen sollten über gute Deutschkenntnisse verfügen, ein Diplom ist nicht erforderlich, Weiterbildungen werden angeboten.
Der Tagesmütterdienst stellt den Tagesmüttern eine Grundausstattung an Betreuungsmaterial zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt es beim Tagesmütterdienst per Email oder telefonisch unter 087 / 55 48 30.
mitt/rs - Archivbild: BRF