Das Dach vom Haus Titfeld soll erneuert werden. Nachdem man in der Vergangenheit versucht hat, die undichten Stellen durch kleinere Reparaturarbeiten in den Griff zu bekommen, entschloss sich der Gemeinderat zu einer vollständigen Sanierung. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 130.000 Euro.
Beschlossen wurde auch die Erweiterung der Industriezone Rovert. Für knapp 2 Millionen Euro wurde der Auftrag an die Firma Bodarwé-Trageco vergeben. Ein Viertel davon trägt die Gemeinde.
Die Phase vier bringt eine laut Bürgermeister Hans Dieter Laschet heiß begehrte neue Straße. Viele Firmen hätten bereits seit langem Interesse an einem Grundstück dort. Da gehe es zu wie bei Monopoly, sagte er auf der Sitzung.
Laschet räumte ein, dass die Gemeinde angesichts der großen Nachfrage bisher zu tolerant bei leerstehenden Grundstücken gewesen sei. Ab jetzt will man das Rückkaufrecht der Gemeinde nutzen, sollte eine Parzelle nicht innerhalb der vorgegebenen Frist bebaut sein.
Mario Piel Ehrenschöffe
Der ehemalige CSL-Schöffe Mario Piel ist Donnerstagabend zum Ehrenschöffen der Gemeinde Raeren ernannt worden. Piel war von 2001 bis 2012 für die christlich-soziale Liste im Gemeinderat als Schöffe tätig. Bis 2016 gehörte er dem Gemeinderat als Ratsmitglied an.
Anne Kelleter - Bild: BRF