Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach geplatzter Übernahme: Aixtron rechnet mit höherem Verlust

23.02.201717:00
  • Aachen

Nach der geplatzten Übernahme durch ein chinesisches Unternehmen sucht der Spezialmaschinenbauer Axitron nach neuen Optionen. Wegen hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung rechnet das Unternehmen 2017 mit einem höheren Verlust, teilte Aixtron in Herzogenrath mit.

Dabei werde vor allem nach Möglichkeiten gesucht, die hohen Vorlaufkosten für die Investitionen besser stemmen zu können. Ziel sei es, das Unternehmen wieder profitabel zu machen und 2018 ein positives Betriebsergebnis zu erzielen.

Aixtron stellt Maschinen für die Chipindustrie her und steckt in der Krise. Ein Ausweg sollte die Übernahme durch chinesische Investoren sein. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seine Verluste um rund 18 Prozent auf 24 Millionen Euro reduziert.

Im vergangenen Mai hatte das chinesische Konsortium Grand Chip Investment, hinter dem staatlich kontrollierte Fonds stehen, eine Übernahmeofferte in Höhe von 670 Millionen Euro für Aixtron vorgelegt. Doch der damalige US-Präsident Barack Obama untersagte den Erwerb des amerikanischen Geschäfts des Unternehmens. Daraufhin hatte das deutsche Bundeswirtschaftsministerium eine zunächst erteilte Genehmigung für den Aixtron-Verkauf zurückgenommen. Im Dezember platzte der Deal.

dpa/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-