Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chèvremont: Neue Bewohner für Basilika gesucht

22.02.201710:36

Es ist ein architektonisches Schmuckstück, das leider kaum noch genutzt wird. In Vaux-Sous-Chèvremont steht eine Basilika, die einst ausgiebig besucht und auch mit Leben gefüllt wurde. Doch jetzt droht eine ungewisse Zukunft.

Sie trohnt über Chaudfontaine seit 1899. Im 19. Jahrhundert besuchten Zehntausende Pilger die Basilika von Chèvremont. Heute wohnen hier nur noch zwei Karmelitenbrüder. Früher hat das Kloster bis zu 15 Karmeliten beherbergt. Das spirituelle Leben wurde geprägt von Gebeten und Lektüre. Der wichtigste Ort war deshalb die Bibliothek, die von allen Ordensbrüdern täglich besucht wurde.

Einer erinnert sich an die große Zeit des Klosters. "Als sie vollständig war, zählte die Bibliothek rund 14.000 Bücher. Das war doch schon was. Ein Teil dieser Bücher ist jetzt beim Priesterseminar untergebracht. Die wertvollen Bücher werden restauriert."

Nicht nur die Bibliothek, sondern auch der Rest des Gebäudes wird so gut wie gar nicht mehr genutzt. Und die Gemeinschaft kann nicht mehr die 30.000 Liter Heizöl bezahlen. Man sucht deshalb eine Religionsgemeinschaft oder Vereinigung, die den Ort wieder mit spirituellem Leben füllt. Sollte dies nicht gelingen, muss alles verkauft werden. "Wenn es nicht anders geht, wäre dies eine Lösung. Eine extreme Entscheidung. Aber man muss auch darauf achten, dass dieser Ort nicht verfällt", sagt Marc China, Leiter der Karmeliten in Chèvremont.

Das ganze zwei Hektar große Gelände wird auf einen Wert von einer Million Euro geschätzt. Sollte ein Käufer gefunden werden, darf dieser nicht gleich was damit machen. "Ein Nachtclub? Das geht nicht. Ein Hotel ginge schon. Warum nicht? Aber auch nicht jedes."

Vielleicht wird hier schon bald nicht nur eine Türe, sondern ein ganzes Kapitel abgeschlossen. Pater Marc China wird wehmütig bei diesem Gedanken. "Das macht mich traurig. Ich habe hier die schönsten Jahre meines Lebens verbracht.
Das berührt mich natürlich sehr."

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-