Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lontzen: Ländliche Entwicklung will Miteinander der drei Ortschaften fördern

17.02.201707:59
  • Lontzen
Bürgerversammlung in Lontzen (23.11.)

In Lontzen ist die neue örtliche Kommission für die Ländliche Entwicklung eingesetzt worden.

Die Animatoren Marianka Lesser von der WFG und Stany Noël von der Ländlichen Stiftung Wallonie stellten am Donnerstag die Ergebnisse der Bürgerversammlungen vor und luden zur Diskussion ein.

Vorherrschendes Thema war das "Miteinander" beziehungsweise "Nebeneinander" der drei Ortschaften Lontzen, Herbesthal und Walhorn und ihrer Menschen.

Marianka Lesser zeigte sich beeindruckt von der positiven Grundstimmung. "Alle haben überlegt, was kann man machen, um mehr Deutschsprachige und Französischsprachige zusammenzubringen", fasst sie zusammen. Ein Bereich, der offenbar noch ausbaufähig ist.

Dabei spiele das Thema Mobilität eine wichtige Rolle. Als Beispiel nennt Lesser den Gemeindebus, der von allen Vereinen genutzt werden dürfe. "Der könnte auch für einen Austausch genutzt werden", so die Animatorin. "Ein Dorf lädt die anderen Dörfer ein".

Die Herausforderung bestehe darin, die Chancen zu definieren und aus diesen Chancen dann die Ziele herauszuarbeiten "und das wollen wir in den nächsten Monaten machen".

Bei mehreren Versammlungen in den drei Ortschaften wurden insgesamt 250 Vorschläge gemacht. Bei einer Zwischenbilanz im vergangenen November wurden daraus vier Themenbereiche geschaffen: Mobilität, Soziales - Menschen verbinden, Lebensqualität und Innovation.

FS - Foto (Illustration): BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-