Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Treffpunkt Demenz: Das monatliche Angebot in St. Vith wird erweitert

16.02.201708:48
  • St. Vith
Illustrationsbild: Sebastien Bozon/AFP
Illustrationsbild: Sebastien Bozon/AFP

"Das Herz wird nicht dement", sagt Johanna Neuens aus Bütgenbach. Sie engagiert sich seit 1999 ehrenamtlich in der Demenzbegleitung. Mit Info-Demenz Eifel arbeitet sie dafür, dass Menschen mit Demenz nicht bevormundet, sondern respektiert werden, in ihrer Ganzheit und Vielfalt.

Seit gut einem Jahr treffen sich Betroffene und Angehörige an jedem dritten Samstag im Monat zum "Demenz-Café" im St. Vither "Patchwork". Nun wird das Angebot zu einem "Treffpunkt Demenz" weiterentwickelt. "Wir denken, dass wir in der Gesellschaft ein differenzierteres Bild von den Menschen mit Demenz transportieren wollen. Und da ist ein Treffpunkt der ideale Ort, weil es eben ein Begegnungsort ist."

In dem Treffpunkt soll es Begegnungen auf drei verschiedenen Ebenen geben. "Zuerst ist da ein Begegnungsort für Menschen mit Demenz. Sie können sich treffen, sie können über das reden, was sie bewegt, was sie sich wünschen", sagt Johanna Neuens. Dabei werden die Betroffenen fachkundig begleitet und betreut.

Die zweite Ebene betrifft die Angehörigen von Menschen mit Demenz, die sich in dieser Zeit untereinander austauschen können. "So können sie ihren Weg in der Begleitung von Menschen mit einer Demenz finden." Die Anregung, es so zu machen, war von den Angehörigen gekommen.

Aber der Treffpunkt Demenz soll auch ein Treffpunkt für alle sein. Jeder kann zu den Öffnungszeiten kommen, um Informationen über das Thema Demenz zu bekommen. Johanna Neuens: "Er kann die Fragen stellen, die ihm auf dem Herzen liegen. Und ich denke schon, das ist dann eben ein komplettes Konzept, wo für jeden etwas da ist."

Dass Menschen sich an einem solchen Ort begegnen können, ist sehr wichtig, denn für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen werden die sozialen Kontakte immer schwieriger und spärlicher. Das kann dazu führen, dass sie sich isoliert fühlen.

Dem soll der "Treffpunkt Demenz" entgegenwirken. "In diesem Treffpunkt können sie sich wieder begegnen, und es ist dann auch normal für die Gesellschaft, für die Öffentlichkeit, dass eben ein Treffpunkt da ist, wo die Menschen zusammen kommen", sagt Johanna Neuens.

Der "Treffpunkt Demenz" im "Patchwork" in St. Vith ist an jedem dritten Samstag im Monat geöffnet, und zwar von 14 bis 16 Uhr. Wer vorbeikommen will, muss sich nicht vorher anmelden.

sp/est - Illustrationsbild: Sebastien Bozon (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-