Auf einer ehemaligen Brachfläche im Schleidener Gewerbegebiet sind knapp 6.000 Solarmodule aufgebaut worden. Sie sollen mehr als 1,2 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr liefern. Damit können laut Energie Nordeifel etwa 360 Haushalte ausschließlich mit Sonnenenergie versorgt werden.
Das Unternehmen hat das Grundstück für die nächsten 20 Jahre von der Stadt Schleiden gepachtet. In das Projekt wurden drei Millionen Euro investiert.
wdr/pma