In Gerolstein starten morgen rund 300 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern zur 'Tour d'Europe - Fairplaytour der Großregion'.
Bei vier der acht Etappen sind die Schüler (unter anderem der Realschule in Blankenheim) auch in Belgien unterwegs.
Die vierte Etappe führt am 22. Juni nach Arlon, wo der Tross auch übernachtet. Tags drauf geht es von dort über Lultzhausen (Luxemburg) nach Neuerburg in der deutschen Eifel.
Am 24. Juni fahren die Schüler von Neuerburg über Prüm nach Bütgenbach, am 25. Juni geht es von dort aus über Clervaux nach Diekirch. Insgesamt sind 750 Kilometer in vier Ländern zu bewältigen.
Die Schüler sammeln Spenden für die Welthungerhilfe. Entwicklungshilfeprojekte in Ruanda, Mosambik und Peru werden damit unterstützt. Die zwölfte Ausgabe der Tour d'Europe läuft vom 19. bis 26. Juni.
Begleitend zur Tour finden in vielen Schulen und Vereinen sogenannte "Lebensläufe" statt. Dabei laufen, skaten, radeln und schwimmen Kinder und Jugendliche. Für die erbrachte Gesamtkilometerleistung wird von zuvor eingeworbenen Paten und Sponsoren ein "Honorar" entrichtet - genau wie beim Schwimm-Marathon in der DG.
brf/pma/km - Bild: fairplaytour.de