Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Raeren: Weitere 70.000 Euro für digitale Ausrüstung an Grundschulen

03.02.201706:57
  • Raeren
Rathaus von Raeren
Bild: Julien Claessen/BRF

Der Gemeinderat von Raeren hat am Donnerstagabend einstimmig Vorhaben zum Straßenunterhalt, zur kommunalen Klimapolitik und zur weiteren technischen Ausrüstung der Schulen mit moderner Informationstechnologie genehmigt.

Um die Schulen im Gemeindegebiet fit für die digitale Zukunft zu machen, will Raeren nicht auf halben Wege stehen bleiben. Nach der im November beschlossenen Erweiterung der WLAN-Netze, der Installierung von MNS-Software und dem Ankauf von 30 Geräten zu Unterrichtszwecken wurde in der Sitzung am Donnerstag ein weiterer Schritt zur Förderung der Informations- und Medienkompetenz an den Grundschulen getan.

Für rund 70.000 Euro wird ein spezialisiertes Aachener Unternehmen jetzt zusätzlich elf mobile Multitouch-Systeme liefern. So ausgestattet sieht die Schöffin die Gemeindeschulen für die Zukunft bestens aufgestellt. "Wir sind up to date, wahrscheinlich sogar DG-weit vorbildlich," freute sich Marcelle Vanstreels in der Sitzung.

Grünes Licht gab es auch für die Installierung einer Überwachungskamera am Kreisverkehr von Eynatten-Zentrum sowie der Aufstellung sog. ANPR-Überwachungskameras am Grenzübergang Lichtenbusch.

Die Gemeinde Raeren wird auch in diesem Jahr wieder mindestens 500.000 Euro für den Unterhalt der Straßen aufwenden. Zur Vermeidung größerer Schäden, die später eine Totalerneuerung erforderlich machen würden, sollen mehrere Straßen vorsorglich einen Abnutzungsbelag erhalten.

Dabei soll der Schwerpunkt zunächst auf den Ortsteil Petergensfeld gelegt werden. Auf Anregung der CSL-Opposition kam im Gemeinderat auch die Sanierung des Daches der Aubera-Kinderbetreuungsstätte auf Titfeld zur Sprache. Bürgermeister Hans Dieter Laschet kündigte an, dass die Thematik bereits auf der nächsten Sitzung in Angriff genommen werde.

In Eynatten soll bald ein sogenannter "Eco-Parking" angelegt werden. Auf einer rund 1.400 m2 großen Fläche in der Nähe der Sporthalle sollen demnächst Pendler, die eine Mitfahrgelegenheit haben, ihr Auto abstellen können. Auf dem Platz soll auch eine Ladestation für zwei Elektrofahrzeuge eingerichtet werden.

RKR - Bild: Julien Classen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-