Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Amel: Lothar Jenniges vereidigt - Infopoint für Touristen in Montenau beschlossen

03.02.201706:35
  • Amel
Gemeinderat Amel: Lothar Jenniges wird als neues Mitglied vereidigt
Lothar Jenniges bei seiner Vereidigung als neues Ratsmitglied am 2. Feburar

Lothar Jenniges tritt an die Stelle von Rainer Autmanns, der wegen eines Wohnsitzwechsels sein Mandat beendet hatte. Der Ameler Gemeinderat befand außerdem über eine Reihe von Projekten: So soll am früheren Bahnhof in Montenau eine touristische Informationsstelle eingerichtet werden.

Man muss die Touristen da informieren, wo sie sind", sagte Amels Bürgermeister Klaus Schumacher. Und das sei nun mal am RAVeL in Montenau. Der Standort war vom Gemeindekollegium festgelegt worden, in Absprache mit dem Dachverband für Tourismus, der später die Infostelle betreibt.

Für 40.000 Euro wird ein Modul angeschafft, mit Unterstützung der DG. Eine Klimaanlage, wie vom neuen Ratsmitglied Lothar Jenniges angeregt, sei nicht nötig. Dem Bürgermeister wäre es am liebsten, wenn die Touristen für ausreichend Belüftung sorgen, indem sie die Infostelle entsprechend häufig aufsuchen.

In eine Lagerhalle auf dem früheren Bahnhofsgelände in Montenau wird vorübergehend auch der Bauhof der Gemeinde einziehen. Der Mietvertrag mit dem privaten Besitzer läuft ab dem 1. März. Amels Bauschöffe Eric Wiesemes rechnet damit, dass die Abrissarbeiten in Amel im Frühjahr beginnen. Der Mietvertrag läuft bis Ende des Jahres, kann aber nach Stand der Arbeiten am Bauhof verlängert werden.

Gemeinderat Amel beschließt Infopoint für Touristen am RAVeL

Für die Renovierung der Alten Schule in Deidenberg gewährt die Gemeinde rund 50.000 Euro und einen zinslosen Kredit für den Anteil der Interessengemeinschaft.

Die alte Schule in Deidenberg wird renoviert
Am früheren Kindergarten in Amel werden die Fenster erneuert und Isolierungsmaßnahmen getroffen - mit Ureba-Zuschüssen aus Namur. Aus dem geplanten Ärztehaus wird erst mal nichts. Doch ist die Gemeinde bemüht, dort eine Zahnarztpraxis unterzubringen.
Der frühere Kindergarten in Amel erhält neue Fenster

SP - Fotos: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-