Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

You-Tube-Star Firas Alshatar zu Gast in St. Vith

02.02.201709:46

Sein Credo lautet: Integration braucht Zeit. Firas Alshatar. Auf You Tube haben seine "ZUKAR-Stückchen" längst ihre Fangemeinde gefunden.

Der in Berlin lebende syrische Flüchtling, You Tuber und Buchautor Firas Alshater war am Mittwoch im St. Vither Kulturzentrum Triangel zu Gast. Im Rahmen des Projektes "Interkultureller- und religiöser Dialog" hatte das 1. Lehrjahr des ZAWM St.Vith Alshater eingeladen, über seine Erlebnisse in Syrien und Deutschland zu berichten.

Dabei las er auch Passagen aus seinem Buch "Ich komm auf Deutschland zu: Ein Syrer über seine neue Heimat". 2013 war er aus Aleppo nach Deutschland geflüchtet und gilt heute als "Deutschlands erster Flüchtlings-YouTuber".

Den Schülern in St. Vith sagte er, dass Integration vor allem Zeit brauche. Manche Menschen lernen Sprachen schneller, andere langsamer, manche haben ein Talent dafür, andere nicht. Man müsse den Menschen Zeit geben, zu entscheiden, ob sie hier bleiben wollen. "Ich kann nicht die Sprache lernen oder mich integrieren, wenn ich mehr zu tun habe mit Afghanen, Syrern und Iranern in den Flüchtlingsheimen", so Alshatar. "Ich möchte, dass ich zu Hause habe, dass ich fühle, jetzt kann ich beginnen und dann kann ich Sprache lernen".

Wer sind die Deutschen? Diese Frage hat Alshatar zu seinem ersten ZUKAR-Stückchen angetrieben. Es folgte eine ganze Serie von You-Tube-Videos, die alle um das Thema Integration drehen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-