Die deutsche Bundesregierung treibt jedoch ungeachtet von Protesten aus Nachbarländern die umstrittene Pkw-Maut voran.
Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Berlin mehrere Änderungen an den bestehenden Maut-Gesetzen, wodurch deutsche Autofahrer mit besonders abgasarmen Wagen stärker von steuerlichen Entlastungen profitieren sollen.
In Brüssel treffen sich am Mittwoch auf Einladung Österreichs die Maut-Gegner. Zehn EU-Staaten, darunter Belgien, wollen das weitere Vorgehen besprechen. Die Maut wird als diskriminierend angesehen, weil ausländische Autofahrer benachteiligt werden.
Europäischer Protest gegen deutsche Pkw-Maut
mitt/dpa/rkr/akn - Archivbild: Nicolas Lambert/BELGA