Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Britischer Historiker erhält Karlspreis 2017

22.01.201714:4022.01.2017 - 17:45
  • Aachen

Der britische Historiker und Publizist Timothy Garton Ash ist für den Karlspreis nominiert worden.

Das Karlspreis-Direktorium hob am Sonntag in Aachen die besonderen Verdienste Ashs um Europa hervor. "Er ist ein englischer Europäer, der seit mehr 20 Jahren in positiver Weise für Europa eintritt", sagt der Vorsitzende des Karlspreisdirektoriums Dr. Jürgen Linden im BRF. "Er unterstützt erstens wissenschaftlich und argumentativ den europäischen Integrationsfortschritt. Zweitens kritisiert er die europäischen Institutionen. Durch seine Kritik regt er die EU an, sich zu optimieren. Und er gibt sich drittens nicht mit Beschreibungen zufrieden, sondern erarbeitet Empfehlungen, die das gesellschaftliche Miteinander in Europa verbessern sollen."

Laut Linden hat Ashs innerbritisches Eintreten gegen den sogenannten Brexit eine besondere Rolle bei der Auswahl zum Karlspreisträger gespielt. "Schwerpunktmäßig war für uns aber ausschlaggebend, dass Ash die Frage stellt: 'Wie geht es in Europa weiter?' Und auch versucht, diese Frage zu beantworten, indem er den offenen Dialog unter liberalen Prinzipien mit europäischen Werten propagiert", erklärt Linden.

Der Historiker Timothy Garton Ash von der Universität Oxford war 2013 bereits mit dem europäischen Medienpreis in Aachen ausgezeichnet worden.

Im vergangenen Jahr war Papst Franziskus in Rom mit dem Karlspreis ausgezeichnet worden. Demgegenüber ist Ash weit weniger bekannt. Für Jürgen Linden stellt dies aber kein Problem dar: "Das ist nicht neu. Aber die weniger bekannten Menschen haben ähnliche Qualitäten wie die bekannteren. Ash ist Wissenschaftler und auch die Wissenschaft hat in der Vergangenheit viele Beiträge dazu geliefert, wie unsere Gesellschaft morgen funktionieren kann."

Den Vorwurf, dass sich das Direktorium gerade vor vielen wichtigen Wahlen in Europa, wie etwa in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland, nicht für einen Politiker als Preisträger ausspricht, will Linden nicht stehen lassen. "Wir wollen das Besondere, das Herausragende mit diesem Preis belobigen. Da muss ich ganz ehrlich sagen, hat sich in diesem wie im vergangenen Jahr nicht unbedingt ein Politiker angeboten."

Timothy Garton Ash soll sich nach Aussage von Jürgen Linden 'euphorisch' über den Karlspreis gefreut haben, schließlich stehe er nun in derselben Reihe wie etwa Winston Churchill. "Ich denke, als Europäer weiß er, was der Karlspreis bedeutet und auch, dass er ihn als Engländer annimmt."

Timothy Garton Ash ist der 59. Träger des Preises, der nach Karl dem Großen (747/748-814) benannt ist.

Vertreter von Karlspreisdirektorium und Stadt Aachen verkünden Preisträger 2017
Vertreter von Karlspreisdirektorium und Stadt Aachen verkünden Preisträger 2017

 

dpa/rkr - Bild: Arno Burgi (dpa) / BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-