Spitzenreiter beim Ausbau der Windkraft ist die Verbandsgemeinde Obere Kyll in der Vulkaneifel. Dort befinden sich derzeit 25 Anlagen im Bau.
In der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues wollen Investoren in diesem Jahr 20 neue Windräder bauen. Dort hat das Verwaltungsgericht Trier die Rodungen für den Bau von weiteren Windrädern vorerst gestoppt. Der Naturschutzbund NABU hatte Eilanträge eingereicht, um die Rodungen im Wald zu verhindern.
Für die Verbandsgemeinden im Kreis Trier-Saarburg liegen Anträge für 78 neue Windräder vor. Ob diese aber tatsächlich alle gebaut werden, ist unklar.
swr/rs - Illustrationsbild: Wu Hong (epa)