Als eine symbolische Handlung zur inneren Reinigung der Person sieht die Reformbewegung Ahmadiyya die Stadtsäuberungsaktion, aber auch als ein Dankeschön an die neue Heimat der vorwiegend aus Asien stammenden Muslime. Seit Jahren wird die Aktion schon in Brüssel und Antwerpen durchgeführt, in Eupen zum ersten Mal 2011.
Auch an diesem Neujahrsmorgen wird der Silvestermüll in der Weserstadt eingesammelt und entsorgt. Jeder ist eingeladen mitzumachen. Die Helfer werden vom Bauhof der Stadt Eupen mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgerüstet.
Im Anschluss an die Aktion gibt es ein gemeinsames Frühstück im Animationszentrum Ephata. Treffpunkt für die Stadtsäuberung ist am 1. Januar um 8:30 Uhr am Eupener Werthplatz.
MB - Bild (Illustration): Tobias Kleinschmidt (dpa)
Im Gegensatz zu den in Deutschland täglich in Erscheinung tretenden IS-Terroristen können wir hierzuland dankbar sein, dass die Mehrheit der hier lebenden Menschen mit Migrationsgeschichte arbeiten geht, in die Steuerkassen einzahlt und sich u.a. mit der Silvesterreinigungsaktion stark macht für das Wohl der Gesellschaft.
Die Bevölkerung hat allen Grund zur Dankbarkeit. Vielleicht machen ja sogar ein paar Inländer mit anstatt nur einfach die Große Party zu feuern. Das wäre mal eine echte Geste des guten Wilens bzw. der guten Nachbarschaft zwischen einheimischer Bevölkerung und den hinzugezogenen Nationalitäten.