Während der Weihnachtsferien werden im Rittersaal der Burg Geschichten erzählt - jeweils an verschiedenen Tagen auf Deutsch, Französisch und auf Niederländisch.
Leo Freichels aus Grüfflingen übernimmt den Part des deutschsprachigen Märchenerzählers.
"Ich erzähle sehr gerne und Reinhardstein ist ein toller Ort, prädestiniert, um Erzählabende zu veranstalten", sagt Leo Freichels im BRF.
Leo Freichels erzählt nicht die klassischen Grimm-Märchen, sondern hat sich eher unbekannte Texte ausgesucht. "Ich habe Märchen ausgesucht, die mir wirklich liegen. Es sind Märchen, die ich wegen ihres Inhalts schätze und die in Verbindung mit unserer Region stehen."
Die Märchen erzählen über das Leben, egal ob reich oder arm. Sie erzählen von den Schwierigkeiten, den Träumen der Menschen. "Jeder kann sich seine eigene Moral daraus ziehen", sagt Freichels.
Vor zehn Jahren hat Leo Freichels begonnen, Weiterbildungen zum 'Erzähler' zu belegen. "Man ist aber nie fertig mit der Erzählkunst", meint er.
Das Märchenfestival auf Burg Reinhardstein bietet Geschichten, die noch nicht so bekannt sind. Leo Freichels erzählt sie auf Deutsch - so auch am kommenden Mittwoch, dem 4. Januar, um 15.30 Uhr.
Stephan Pesch - Bilder: BRF