Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Australien: Außenminister Reynders trifft aus Raeren gebürtigen Finanzminister Cormann

29.12.201610:00
  • Australien
  • Raeren
v.l. Australiens Finanz- und Außenminister Mathias Cormann und Julie Bishop, Außenminister Didier Reynders und der belgische Botschafter Jean-Luc Bodson
v.l. Australiens Finanz- und Außenminister Mathias Cormann und Julie Bishop, Außenminister Didier Reynders und der belgische Botschafter Jean-Luc Bodson

Außenminister Didier Reynders hat im Rahmen seines offiziellen Besuches in Australien auch den aus Belgien stammenden Finanzminister des Landes getroffen.

Der gebürtige Raerener Mathias Cormann ist seit 2013 Finanzminister des Landes. Cormann hatte sich Ende der 90er Jahre aus der ostbelgischen Politik verabschiedet und in Australien einen erfolgreichen Neustart riskiert.

Die Begegnung der beiden hochgestellten Belgier wird erwartungsgemäß erneut von den belgischen Medien registriert.

Am zweiten Tag seines Australien-Besuchs ist Außenminister Didier Reynders mit dem australischen Premierminister Malcolm Turnbull zusammengetroffen.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Flüchtlingskrise und der Kampf gegen den Terrorismus. Dabei ging es auch um den Austausch von Informationen zwischen den Geheimdiensten der beiden Länder.

Die Polizei in Australien hatte am ersten Weihnachtstag einen drohenden Anschlag in Melbourne verhindert. Bei den Gesprächen von Reynders und Turnbull kam auch ein mögliches Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien zur Sprache.

lameuse/rkr/belga/est - Bild: Angela Padovan (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-