Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kelmis: Medizinisches Polyvalentes Zentrum öffnet zum Jahresbeginn

27.12.201611:3502.01.2017 - 13:50
  • Kelmis
Das neue medizinische polyvalente Zentrum in Kelmis
Das neue medizinische polyvalente Zentrum in Kelmis

Im Herzen von Kelmis öffnet Anfang des neuen Jahres ein Medizinisches Polyvalentes Zentrum seine Pforten. Auf 800 Quadratmetern wollen Allgemeinmediziner, Fachärzte, medizinische Hilfs- und Pflegekräfte sowie Labormitarbeiter in behindertenfreundlichen Räumen ihre Dienste anbieten.

Die Grundidee zu dem Zentrum geht schon auf das Jahr 1998 zurück, erklärt einer der sechs Verwalter, Dr. Erik Janssen. Im Jahr 2008 habe er dann den heutigen Präsidenten des Zentrums, Daniel Schroeder auf einer Versammlung getroffen, wo beide die gleiche Idee vertraten. In der Folgezeit bemühten sich beide darum, Investoren für das Projekt zu finden. Erfolgreich, denn der Zusammenschluss zu einer Investmentgruppe erfolgte dann 2012-2013.

Das Zentrum soll der Bevölkerung der Gemeinden Kelmis, Bleyberg und wenn nötig auch noch der Nachbargemeinden Welkenraedt, Aubel usw. offen stehen, so Daniel Schroeder. Im Prinzip geht es darum, dass "wir die komplette erste Linie abdecken möchten", führt Janssen weiter aus.

Das neue medizinische polyvalente Zentrum in Kelmis

Unter der "ersten Linie" versteht man Allgemeinmediziner, paramedizines Personal wie etwa Kinesisten, Logopäden und Psychologen, aber auch die erste Linie der Spezialisten wie Gynäkologen, Dermatologen, Psychiater - all dies soll in der nächsten Zeit in dem neuen Zentrum in Kelmis angesiedelt werden.

Erklärtes Ziel ist die Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Eupen mit seiner wichtigen Bedeutung für die medizinische Versorgung in deutscher Sprache, so Janssen weiter.

Dr. Erik Janssen und Daniel Schroeder vom neuen medizinischen Zentrum in Kelmis
Dr. Erik Janssen und Daniel Schroeder vom neuen medizinischen Zentrum in Kelmis

Text und Bilder: Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-