Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flussvertrag Amel/Rur: Partner engagieren sich erneut für die Wasserqualität

23.12.201607:26
  • Amel
  • Büllingen
  • Bütgenbach
  • St. Vith
Flussvertrag Amel/Rur: 134 Partner engagieren sich für die Wasserqualität

In Vielsalm ist das neue Dreijahresprogramm zum Flussvertrag Amel/Rur lanciert worden. Vertreter von 134 Partnern unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung, darunter die Gemeinden Amel, Bütgenbach, Büllingen und St. Vith.

"Alles fließt", hieß es schon beim griechischen Philosophen Heraklit. Lange Zeit hat man sich wenig darum geschert, was aus den Bach- und Flussläufen wird - erst recht in ihrem weiteren Verlauf. Die Flussverträge, wie sie in der Wallonischen Region eingesetzt wurden, sollten das ändern. Mit einigem Erfolg, wenn man etwa das Einzugsgebiet der Amel betrachtet, mit ihren Zuflüssen Warche, Salm oder Lienne. Im vorigen Jahr ist noch das Quellgebiet der Rur hinzugenommen worden, die im Hohen Venn entspringt.

Auch die Zahl der beteiligten Partner hat sich weiter erhöht: Inzwischen sind es 134. Fabrice Léonard, seines Zeichens Bürgermeister der Gemeinde Lierneux, ist Vorsitzender dieser Zweckgemeinschaft.

Fast 1.300 Einzelmaßnahmen stehen im Programm für die Jahre 2017 bis 2019 - von der Bewusstseinsbildung über den Uferschutz und die Bekämpfung invasiver Pflanzen bis zur Abwasserklärung und zur Vorbeugung von Hochwasser.

Im St. Vither Stadtrat wurden kritische Stimmen laut, als es im vergangenen Frühjahr darum ging, neben dem Flussvertrag Amel/Rur auch dem neuen Flussvertrag Mosel/Our beizutreten. Für Fabrice Léonard im Grunde nichts Neues: "Das ist eine Debatte, die schon seit Jahren läuft: Was bringt ein Flussvertrag der Gemeinde?"

Amels Umweltschöffe Stephan Wiesemes sieht in dem Flussvertrag auf jeden Fall einen Nutzen: "Der Gemeinde Amel bringt so ein Flussvertrag vor allem die Erkenntnisse bei den Begehungen, wo Schwachpunkte oder Problemzonen in den Bach- und Flussläufen zu finden sind."

Wobei die Gemeinde Amel ihrem Namen bei diesem Flussvertrag ganz offensichtlich alle Ehre macht: "Im Flussvertrag sind wir eine Art Musterschüler", sagt Stephan Wiesemes, "denn wir sind das einzige Gebiet, wo es keine 'schwarzen Punkte' - wie sie das nennen - gibt. Die Situation in Sachen Abwasser hat sich deutlich verbessert, was darauf zurückzuführen ist, dass viele Kläranlagen in Ordnung gebracht worden sind. Die Aktion 'Saubere Bachläufe' trägt ihren Teil dazu bei. Zusätzlich haben wir Arbeiter, die uns helfen, invasive Pflanzen zu bekämpfen."

Flussvertrag Amel/Rur: 134 Partner engagieren sich für die Wasserqualität
Amels Umweltschöffe Stephan Wiesemes bei der Unterzeichnung des Flussvertrags

sp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-