Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vither Stadtrat sieht weiter finanziellen Spielraum

22.12.201606:32
  • St. Vith
Gemeindehaus von St. Vith (Archivbild: Julien Claessen/BRF)
Archivbild: Julien Claessen/BRF

Der Stadtrat von St. Vith hat mit den Stimmen der Mehrheit den neuen Haushalt verabschiedet. Die fraktionslose Sandra Knauf fehlte entschuldigt. Karlheinz Berens enthielt sich der Stimme.

Finanzschöffe Herbert Grommes sprach von "historischen" Zahlen: Dank "nie dagewesener" Haushaltsergebnisse können fast 2,5 Millionen Euro in den Investitionshaushalt übertragen werden. Insgesamt sind mehr als vier Millionen Euro für neue Projekte vorgesehen, wie die Neugestaltung von Rathausplatz und Büchelstraße, die Renovierung der Schule in Recht oder den Bau einer neuen Lagerhalle für den Bauhof - mit Zuschüssen aus Eupen und Namur.

Da auch die Aufwendungen für Kapital- und Zinsrückzahlungen sinken, sieht Grommes für die nächsten Jahre finanzielle Spielräume, selbst unter dem "Diktat" der europäischen Sec-Normen, wie er es nannte.

Karlheinz Berens vermisste Infrastrukturprojekte in kleineren Dörfern. Das Angebot, selbst welche vorzuschlagen, beantwortete er mit einem Anliegen vor seiner eigenen Haustür in Galhausen.

Paul Bongartz regte an, in Bereiche zu investieren, die Geld bringen, wie den Energiesektor. Herbert Grommes verwies auf Kostenersparnis durch die energetische Sanierung gemeindeeigener Gebäude wie des Rathauses. Los geht es dort am 9. Januar. Für die Dauer der Arbeiten tagt der St. Vither Stadtrat "außer Haus", im Triangel.

Ärztehaus in der St. Vither Klosterstraße

Unabhängig vom zentralen hausärztlichen Bereitschaftsdienst in der Klinik St. Josef soll in der St. Vither Klosterstraße schon bald ein Ärztehaus entstehen. Dazu schließen sich mehrere Allgemeinmediziner aus St. Vith zusammen. Sie erwerben zwei Baulose in der Parzellierung "Auf'm Bödemchen", um sie im Tausch für das ausgesuchte private Gelände anbieten können.

Anstelle der üblichen Verkaufspreise dort verlangt die Stadtgemeinde von den Ärzten 25 Euro pro Quadratmeter. So will sie die langfristige Absicherung der hausärztlichen Versorgung unterstützen.

sp - Foto: Julien Claessen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-