Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Auf die Socken machen": Hubert vom Venn ist unterwegs in der Eifel

05.12.201617:3707.12.2016 - 14:00

Reportagen aus Monschau über Monschau - das gibt es seit fast einem Jahr auf MonTV, einem Internetbürgerfernsehen. Einen Star-Reporter hat der Sender auch - und das ist Hubert Franke alias Hubert vom Venn. Zusammen mit einem anderen Eifelkenner macht er sich regelmäßig "auf die Socken", um kleine Filme über die Eifel zu drehen. Die 17 Folgen der Serie gibt es jetzt auch als DVD zu kaufen.

Wer auf die Webseite von MonTV.de geht, stößt am Montag als erstes auf einen Film über den letzten Erntedankumzug in Mützenich. Auch wenn die Filme nicht tagesaktuell sind, zählt MonTV doch mehr als 3.000-Facebookfans. Die Filme des Lokalfernsehens für das Monschauer Land werden sogar noch zahlreicher angeklickt, sagt MonTV-Gründer Dirk Neuss. Zum Glück gebe es ein großes Team, das mit macht.

Mit im Team ist auch ein Medienmann mit Erfahrung: Hubert vom Venn. Der wollte erst mal nur einen Bericht über einen geheimnisvollen Ort machen. "Das Konzept ist entstanden als wir durch Zufall erfahren haben, dass es im Hohen Venn 1908 einen Flugplatz gegeben hat - einen der ersten Flugplätze der Welt. Da hat die RWTH hier Flugversuche mit Segelflugzeugen durchgeführt. Wir hörten dann in Mützenich, dass viele Mützenicher das nicht wussten", erklärt Hubert vom Venn.

"Wir haben dann mit Gummistiefeln bis zu den Knien im Wasser diese Rampe gesucht und auch gefunden und haben einen kleinen Film darüber gedreht. Die Reaktion der Leute war dann: 'Das wusste ich ja noch gar nicht.'" Daraus sei dann letztendlich die Idee entstanden, durch die Eifel zu fahren und sich weiter auf Spurensuche zu begeben.

Zum Reporter-Team gehört auch Kurt Schreiber, der laut Hubert vom Venn jeden Strauch in der Eifel mit dem Vornamen kennt. Zusammen machen die beiden sich "auf die Socken", damit alle 14 Tage eine neue Geschichte auf MonTv erscheint. "Es kann sein, dass Menschen im Mittelpunkt sind. Wir haben zum Beispiel Hobby-Historiker gefunden, die wahnsinnige Recherchen über den Tod eines Soldaten angestellt haben, der durch Ungeschick gegen einen Felsen in Gerolstein geknallt ist. Es kann aber auch sein, dass es ein schräges Fest ist, das im Mittelpunkt steht, wie zum Beispiel das Omelett-Fest in Malmedy", so Hubert vom Venn.

"Auf die Socken machen": Kultserie von Hubert vom Venn bei MonTV
"Auf die Socken machen": Kultserie von Hubert vom Venn bei MonTV
"Auf die Socken machen": Kultserie von Hubert vom Venn bei MonTV
"Auf die Socken machen": Kultserie von Hubert vom Venn bei MonTV

Die Filmemacher begrenzen sich also nicht nur auf Monschau, sondern fahren auch mal ein wenig weiter raus. "Eifel ist Eifel - und Eifel ist zur Not auch eine Ecke von Luxemburg. Wir scheuen uns nicht über die Grenze zu gehen, aber wir scheuen uns wohl über die Grenze der Eifel zu gehen", erklärt er. "Ich verlass die Eifel nicht. Maas, Mosel, Rhein und Ruhr - da geh ich nie drüber hinaus. Es ist einfach zu gefährlich", scherzt er.

Die DVD "Auf die Socken machen: In der Eifel unterwegs" mit Hubert vom Venn und Kameramann Kurt Schreiber ist im Rhein Mosel Verlag erschienen. Sie kostet 19,90 Euro. Derzeit sind alle Filme aber auch kostenlos auf MonTV zu sehen.

mz/mg - Bilder: Manuel Zimmermann/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-