Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sozialisten zweitstärkste Kraft in der DG - Stoffels nur ein bisschen enttäuscht

14.06.201006:45
Edmund Stoffels
Edmund Stoffels

Die Sozialisten sind zweitstärkste Kraft in der DG. Der Ameler Edmund Stoffels, der als letzter auf der Liste der Ersatzkandidaten angetreten war, büßt aber mehr als 700 Stimmen ein.

Mit einem Plus von knapp drei Prozent haben die Sozialisten bei der Kammerwahl in der Deutschsprachigen Gemeinschaft das zweitstärkste Wählerergebnis erzielt. Sie kamen auf gut 21 Prozent.

Allerdings verlief die Wahl für den Ameler Edmund Stoffels, der als letzter auf der Liste der Ersatzkandidaten angetreten war, eher enttäuschend. Insgesamt kommt Stoffels in der DG auf 3.947 Vorzugsstimmen. Er büßt mehr als 700 Stimmen (im Vergleich zu 2007) ein und rutscht damit am stärksten in der Wählergunst ab. Auf Ebene des Wahlkreises erzielte er allerdings mehr als 9000 Stimmen und landete nur knapp hinter der Drittplatzierten.

Nur verhalten enttäuscht hat Stoffels auf sein persönliches Ergebnis bei den Kammerwahlen reagiert. Er hätte sich zwar ein besseres Resultat bei den Vorzugsstimmen vorstellen können, aber letzten Endes sei er auf dem letzten Platz der Ersatzliste auch nicht wirklich chancenreich ins Rennen gegangen. Vor diesem Hintergrund sei es schwierig, sein Ergebnis mit dem Abschneiden der auf den Listen vorne platzierten Kandidaten zu vergleichen.

Insgesamt dürfe sich die SP Ostbelgien mit den Sozialisten im frankophonen Landesteil über einen echten Wahlsieg freuen.

Die Kandidatin für den Senat, Sandra Schrauben, erzielte wallonieweit mehr als 16.000 Stimmen.

brf/fs/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-