Diese sieht unter anderem eine Mindestdauer hinsichtlich der Gewährleistung vor. Arimont sagte nach einem Treffen mit Vertretern der Verbände in Brüssel, die Annahme des Berichts sei erst für Juni 2017 vorgesehen. Bis dahin werde der Entwurf weiterentwickelt, der Ausschuss sei für Ergänzungen oder Änderungen offen. Ziel sei keine Minderung, sondern eine Erhöhung des Verbraucherschutzes in ganz Europa.
Wichtig sei es, dass das neue Regelwerk auch für Zwei-Mann-Betriebe praktikabel bleibe. Derzeit profitierten vor allem die Großen wie Amazon von den Richtlinien im grenzüberschreitenden Online-Handel.
mitt/rs - Bild: Europaparlament