Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Burg Reuland will Gelände für Dorfsaal in Oudler abtreten

30.11.201607:04
  • Burg-Reuland
  • Oudler

Für das Projekt eines Dorfsaals in Oudler gibt es neue Hoffnung. Der Gemeinderat von Burg Reuland ist prinzipiell bereit, dafür ein Baugelände abzutreten.

Ende August, Anfang September hatten manche das Vorhaben, in Oudler einen neuen Dorfsaal zu errichten, schon totgesagt. Inzwischen haben sich die Träger-VoG und die Gemeinde konzertiert - unter anderem bei einer informellen Sitzung des Gemeinderates.

Der Rat ist prinzipiell bereit, den nötigen Teil eines Baugeländes unentgeltlich abzutreten, das die Gemeinde vor sieben Jahren für kulturelle oder sportliche Zwecke erworben hatte - mit Zuschuss der DG.

Vorbehaltlich der Genehmigung aus Eupen kann der endgültige Beschluss erfolgen, wenn die Bau- und Teilungspläne vorliegen. Der erste Schritt ist nun gemacht.

Höhere Müllsteuer gilt nun für alle

In der Gemeinde Burg Reuland wird die Steuer auf die Müllabfuhr für alle angehoben. Hintergrund sind höhere Kosten beim Zweckverband AIVE. Dadurch steigt der sogenannte Wahrheitspreis für die Müllentsorgung.

Die Fraktion "Klar!" und die fraktionslose Claudine Kalbusch wehrten sich dagegen, dass nur "der kleine Mann" mit der Erhöhung belastet werde. Auf ihre Anregung erhöhte der Gemeinderat einstimmig auch die Müllsteuer für Betriebe und Tourismusanbieter.

Mehrheit und Opposition sahen darin eine symbolische Gleichbehandlung. Ohne Erhöhung für die Haushalte sei die erforderliche Summe aber nicht zu decken, hieß es im Reuländer Gemeinderat.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-