Der 54-jährige Helmut Dieser war zuletzt Weihbischof von Trier. In Aachen tritt er die Nachfolge von Heinrich Mussinghoff an, der in den Ruhestand getreten ist. In seiner Predigt machte der neue Bischof den Menschen Mut, nach vorne zu blicken.
Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Umwälzungen sagte Helmut Dieser, Orientierung sei mehr denn je gefragt. Sowohl in der Europapolitik als auch in der Kirche und im privaten Bereich müsse man schauen, was jetzt dran ist, so Dieser in seiner Predigt: "Die Antwort ist jedes Mal lebenswichtig, denn wer nicht weiß, was dran ist, wird verführbar. Andere nutzen dann die Gunst der Stunde, um mit ihrem Kalkül vielen klar zu machen, was nach ihrer Lesart endlich dran ist. Wehe denen, die kein eigenes, inneres Gespür dafür haben. Wehe einer Gesellschaft, wenn sie nur von außen dirigiert, aber nicht von eigenen inneren Überzeugungen zusammengehalten wird. Das gilt für uns in Deutschland, das gilt in Europa, das gilt in der ganzen Welt, die immer mehr zusammenrückt."
Rund 1.000 Gäste waren in den Aachener Dom gekommen, um das Pontifikalamt mit zu feiern. Der neue Bischof rief die Gläubigen dazu auf, gemeinsam Kirche zu sein, nicht elitär oder verschroben, sondern füreinander - statt mutlos zu klagen und sich am Kirchen-Bashing zu beteiligen. Mit seiner verbindlichen und fröhlichen Art beeindruckte Helmut Dieser die Menschen.
dpa/jp/mb - Fotos: Bistum Aachen/Andreas Steindl