Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Domm en Dööl mit Riesenauftritt in Maastricht

12.11.201611:1514.11.2016 - 14:40
  • Kelmis
Domm en Dööl (Archivbild: BRF)

In Ostbelgien fällt am 11.11. traditionell der Startschuss in die fünfte Jahreszeit, die Karnevalssession. Und nicht nur hier, sondern auch bei unseren jecken Nachbarn.

Karneval wird bekanntlich nicht nur in Ostbelgien und dem Rheinland, sondern auch in Niederländisch-Limburg kräftig gefeiert. Mehrere Zehntausend Menschen hatten sich bereits am frühen Freitagabend auf dem Vrijthof in Maastricht eingefunden, um die Session zu eröffnen. Live dabei war TV Limburg.

Knapp 50 Gruppen traten auf. Als einzige aus Belgien: Domm en Dööl aus Kelmis, und das bereits zum fünften Mal. Das Karnevalsduo aus Kelmis ist längst über die Grenzen Ostbelgiens hinaus bekannt.

Daher gelten die beiden als eine Art Botschafter der Gemeinde. "Kelmis kennen wir, das sind Domm en Dööl", diese Antwort ist dem ehemaligen Bürgermeister Mathieu Grosch öfters begegnet, weiß Marc Emonts nicht ohne Stolz zu berichten.

Domm en Dööl in Maastricht
Domm en Dööl in Maastricht
Domm en Dööl in Maastricht
Domm en Dööl in Maastricht

Eigentlich war das Duo vor 28 Jahren aus der Not heraus geboren worden. Beim Heimatverein fiel eine Nummer aus - und die beiden wurden gefragt, ob sie sich nicht vorstellen könnten, etwas auf der Bühne zu präsentieren.

Zum Markenzeichen wurden die aufwändigen Kostüme. In diesem Jahr blinkt das Duo als Roboter auf der Bühne. Ideenreichtum für die kommenden Jahre ist noch reichlich vorhanden. Denn ans Aufhören denken die beiden noch lange nicht.

cr/sh - Bilder: Christophe Ramjoie/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-