Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aktion 11.11.11 vorgestellt: Für eine gerechte und nachhaltige Welt

03.11.201614:54
Aktion 11.11.11 2016 in Eupen vorgestellt: Sozialminister Antonios Antoniadis mit Vertretern der Dachorganisation CNCD und von Miteinander Teilen
Aktion 11.11.11 2016 in Eupen vorgestellt: Sozialminister Antonios Antoniadis mit Vertretern der Dachorganisation CNCD und von Miteinander Teilen

In Eupen ist am Donnerstag die landesweite Aktion 11.11.11 gestartet. Sie steht im 50. Jahr ihres Bestehens unter dem Motto "für eine gerechte und nachhaltige Welt". Ziel ist es, Aktionsprogramme und Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika, dem Mittleren Osten und Asien zu finanzieren.

Das Kürzel 11.11.11 stammt von der ersten Spendensammlung. Sie fand vor 50 Jahren, am 11.11.1966, um 11 Uhr statt.

An der Vorstellung der Aktion in Eupen nahmen neben Sozialminister Antonios Antionadis mehrere Vertreter des "Centre national de coopération au développement" CNCD teil. Dieses nationale Zentrum vereinigt rund 90 Organisationen und Vereine sowie Tausende freiwillige Helfer aus dem frankophonen und deutschsprachigen Teil Belgiens. Sie engagieren sich für Entwicklungszusammenarbeit und internationale Solidarität.

Die Organisation "Miteinander Teilen" ist dabei in Ostbelgien federführend. An zahlreichen Stellen werden Produkte zum Verkauf angeboten. Mehr als 80 Prozent aus den Erlösen gehen an notleidende Menschen.

Dirk Riemann, ostbelgischer Verantwortlicher für die Aktion von "Miteinander Teilen", versichert, dass die Gelder bei den Bedürftigen auch tatsächlich ankommen. "Von den 20 Euro für den Kalender gehen 19 Euro in die Projekte - und da auch wirklich in die Projekte und nicht an einen korrupten Staat oder Zwischenorganisationen", erklärt Riemann.

Im letzten Jahr wurden bei der Aktion 11.11.11 in Ostbelgien 25.000 Euro gesammelt. Die Aktion dauert bis zum 13. November.

Rudi Schroeder

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-