Das Kürzel 11.11.11 stammt von der ersten Spendensammlung. Sie fand vor 50 Jahren, am 11.11.1966, um 11 Uhr statt.
An der Vorstellung der Aktion in Eupen nahmen neben Sozialminister Antonios Antionadis mehrere Vertreter des "Centre national de coopération au développement" CNCD teil. Dieses nationale Zentrum vereinigt rund 90 Organisationen und Vereine sowie Tausende freiwillige Helfer aus dem frankophonen und deutschsprachigen Teil Belgiens. Sie engagieren sich für Entwicklungszusammenarbeit und internationale Solidarität.
Die Organisation "Miteinander Teilen" ist dabei in Ostbelgien federführend. An zahlreichen Stellen werden Produkte zum Verkauf angeboten. Mehr als 80 Prozent aus den Erlösen gehen an notleidende Menschen.
Dirk Riemann, ostbelgischer Verantwortlicher für die Aktion von "Miteinander Teilen", versichert, dass die Gelder bei den Bedürftigen auch tatsächlich ankommen. "Von den 20 Euro für den Kalender gehen 19 Euro in die Projekte - und da auch wirklich in die Projekte und nicht an einen korrupten Staat oder Zwischenorganisationen", erklärt Riemann.
Im letzten Jahr wurden bei der Aktion 11.11.11 in Ostbelgien 25.000 Euro gesammelt. Die Aktion dauert bis zum 13. November.
Rudi Schroeder